Kosten –
Dämmung günstiger als Sie denken
Dämmung muss nicht teuer sein
Bei einer Luftschichtdicke von 5 cm kostet die Einblasdämmung zum Beispiel nur 15,- €/m². Gerne erstellen wir Ihnen freibleibend ein individuelles Angebot für Ihr Haus.
Jetzt Anfrage stellen
Rechenbeispiel:
Bei einem Einfamilienhaus mit 200 qm Außenwand und einer 5 cm dicken Luftschicht gehen ohne Einblasdämmung (U-Wert: 1,03 W/m²K) ca. 1440 Liter Heizöl pro Heizperiode (72 KW/h = 7,2 Liter Heizöl/QM x 200 qm) verloren. Die Einblasdämmung kostet ca. 3000 €. Nach der Einblasdämmung (U-Wert: 0,40 W/m²K) verlieren Sie nur noch ca. 560 Liter Heizöl pro Heizperiode (28 KW/h = 2,8 Liter Heizöl/QM x 200 qm).
Die Kosten für die Kerndämmung sind also bereits nach ca. fünf Jahren abgetragen. Ab dem sechsten Jahr sparen Sie ca. 570 € pro Jahr.
Das deutlich verbesserte Wohlfühlklima geniessen Sie schon ab dem ersten Tag nach der durchgeführten Dämmung.
Unser Geheimtipp für Sparfüchse:
Aufwendungen für Handwerkerarbeiten im eigenen Haushalt werden im Rahmen des Steuerbescheides mit einem Abzug von der tariflichen Einkommensteuer begünstigt. 20% der Kosten werden direkt von der Einkommensteuer abgezogen.
Dämmung im Neubau oder Altbau
Ob und wie ein Neubau oder Altbau gedämmt werden kann, hängt immer vom jeweiligen Objekt ab. Grundsätzlich kann aber jedes Gebäude nachträglich gedämmt werden. Genau können wir dies bei einem Vor-Ort-Gespräch erläutern, bei dem wir uns gemeinsam die Gegebenheiten ansehen.
Wärmedämmung – günstiger als Sie denken
Vergleicht man die Kosten der Einblasdämmung mit einer Tapete, so kostet dieses Dämmsystem in Regel weniger als ein Rolle einer guten Tapete. Allerdings wird durch Tapete die Wand und deren Hohlräume nicht gedämmt und die kalte Luft kommt – im Gegensatz zur Einblasdämmung – weiterhin durch.
In einem persönlichen Vor-Ort-Gespräch erläutern wir Ihnen detailliert die Möglichkeiten in Ihrem Objekt. Rufen Sie unter +49 171 9562328 an oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.
Vorteile der nachträglichen Dämmung
- Senkung der Energiekosten
- Wohlfühlklima im ganzen Jahr
- Steigerung des Wertes des nachträglich gedämmten Objektes
Sie haben Fragen rund um das Thema Dämmung?
Kein Problem, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.